Fellowship für Klinische und Interventionelle Phlebologie | 2-jähriges Programm

Befristet, Vollzeit · Aarau, Baden

Ihre Aufgaben
Programmübersicht
  • Verstehen der Pathophysiologie, Ursachen und klinischen Epidemiologie der chronischen venösen Insuffizienz und von Krampfadern.
  • Vertiefung in Themen wie Duplex-Sonographie der Beinvenen, endovenöser Laser, TRLOP, Phlebektomie, ultraschallgesteuerte Schaumsklerotherapie und Mikrosklerotherapie.
  • Erlernen der Entscheidungsfindung auf Basis diagnostischer Verfahren sowie Einblicke in die hämodynamischen und biologischen Hintergründe unseres Protokolls.
  • Mitarbeit und Veröffentlichung wissenschaftlicher Arbeiten erwünscht. Daten sind verfügbar. Die Ethikkommission hat das Register VEIN Occlusion with VArious technique (VEINOVA) genehmigt. Unser Team veröffentlicht regelmäßig in hochrangigen internationalen Fachzeitschriften.
  • Unser Institut führt jährlich 900–1000 minimalinvasive Eingriffe durch und gehört zu den volumenstärksten Zentren für Varizeninterventionen in der Schweiz.
  • Das Fellowship beinhaltet 1:1-Unterricht mit praktischer Anwendung am Patienten unter Anleitung erfahrener Ausbilder (PD Dr. H. Hong Keo und Dr. Christian Regli).
Konkret lernen Sie:
  • Endovenöse Laserablation mit 1470- oder 1940-nm-Laserwellenlänge
  • Stripping epifaszialer Venen mit der Nabatoff-Sonde
  • Phlebektomien von Seitenästen mit dem Oesch-Haken
  • Phlebektomie kleiner Seitenäste ohne Inzision (Nadeltechnik)
  • TRansLuminale Okklusion von Perforansvenen (TRLOP-Technik)
  • „Igeltechnik“ für Rezidivvarizen (insbesondere bei Neokrosse)
Ziel des Programms ist es:
  • Eine hohe Expertise in klinischer und interventioneller Phlebologie zu erlangen
  • Das Zertifikat für endoluminale thermische Ablation von Varizen (USGG) zu erwerben
  • Fähigkeiten und Wissen zu erwerben, um Risikosituationen während eines Eingriffs sicher zu bewältigen
Ihr Profil
  • Sie verfügen über nachgewiesene Erfahrung in der Ultraschalldiagnostik
  • Sie haben bereits erste Erfahrungen in der Angiologie/Phlebologie gesammelt
Warum wir?
  • Sehr freundliches und junges Team
  • Überdurchschnittliche Bezahlung
  • Modernste Praxis-Kliniken mit top Ausstattung
  • Möglichkeit der wissenschaftlichen Betätigung
  • Bestens vernetzt in der schweizerischen Gefässmedizin
Einsatzort
Zentrum für Gefässmedizin Baden
Täfernstrasse 1
CH-5405 Baden

Zentrum für Gefässmedizin Aarau
Aarenaustrasse 2 b
CH-5000 Aarau
Über uns
Die medermis clinics Gruppe ist ein Verbund aus dermatologischen Arztpraxen und Kliniken. Wir legen großen Wert darauf, unseren Mitarbeitenden ein sicheres und gleichzeitig spannendes Arbeitsumfeld zu bieten. Denn nur ein motiviertes Team kann erstklassige medizinische Leistungen erbringen.

Unsere Patienten profitieren von modernsten Technologien und hochqualifizierten Mitarbeitenden, die ihnen jederzeit die bestmögliche Behandlung garantieren.
Wir freuen uns auf Dich!
Wir freuen uns über Dein Interesse an der medermis clinics GmbH. Bitte fülle das folgende kurze Formular aus. Solltest Du Schwierigkeiten mit dem Upload Deiner Daten haben, wende Dich gerne an uns.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.